Was es zu beachten gilt:

Aktuell

Spass für die ganze Familie

Trottinett Rollermiete auf Motta Naluns

Trottinett_Motta_Prui_Ftan_Scuol
Supergaudi und Action für Gross und Klein – auf dem Trottinett geht es rasant bergab durch saftige Wiesen und Tannenwälder auf der ganz eigenen Trottinett-Strecke. Die Abfahrt ins Tal beginnt an der Bergstation und führt euch auf 10 abwechslungsreichen Kilometern über Prui durch das idyllische Ftan bis nach Scuol. Euer Trottinett könnt ihr den ganzen Sommer lang and der Bergstation ausleihen. Ob als Familie oder Gruppe, Spass und Abenteuer sind garantiert.

Scuol Motta Naluns mit dem Trottinett

Panoramakarte Ausschnitt Sommer

Alle Infos zur Trottinett-Rollermiete auf Motta Naluns

Euer Trottinett könnt Ihr ganz einfach an der Bergstation Motta Naluns ausleihen. Der Verleih ist während der regulären Sommeröffnungszeiten ab dem 29. Mai bis Oktober möglich. Damit Ihr gut geschützt unterwegs seid, ist ein Helm bei der Miete dabei.

Wo: Bergstation Scuol - Motta Naluns

Wann: ab 29. Mai 2025, Mo-So  8.30 - 16.00 Uhr. Letzte Ausgabe: 16.00 Uhr

Rückgabe: Talstation Scuol bis spätestens 17.30 Uhr

Mietdauer: maximal 1 ½ Stunden

FahrerInnen: max. 120 kg, min. 9 Jahre alt

Weitere Infos: www.engadin-adventure.ch

Tarife Trottinett-Verleih

Erwachsene (2008 + älter) Kinder (2009 - 2018)
Preis ohne Bergfahrt CHF 18.- inkl. Helm CHF 14.- inkl. Helm
Preis inkl. Bergfahrt CHF 30.- inkl. Helm CHF 22- inkl. Helm
Mehr anzeigen
Trottinet

Alle Tarife zum Trottinett

Gemeinsam macht’s noch mehr Spass – hier geht’s zu den Preisen für Familien und Gruppen.

Trottinett-Tarife

Die Trotti-Strecke: Motta Naluns via Prui - Ftan - Scuol

Los geht’s auf 2150 m ü. M. — an der Bergstation Motta Naluns startet ihr beim Hauptgebäude Richtung Westen. Nach einem kurzen, leichten Anstieg führt die Naturstrasse sanft abwärts – durch saftige Wiesen und schattige Tannenwälder. Danach geht es weiter bergab ins Dorf Ftan, vorbei an der Talstation Ftan und durch den historischen Teil von Ftan Pitschen (Kleinftan).

Der letzte Abschnitt sorgt für besonders viel Spass: etwas steiler, schmaler und kurvig führt der Weg im Zickzack hinunter zur Talstation der Gondelbahn in Scuol. Dort gebt ihr Helm und Trottinett wieder zurück.

Wichtig: Achtet auf Gegenverkehr – auch einheimische Bauern nutzen diesen Weg.