Was es zu beachten gilt:

Aktuell

Themenwege im Engadin auf Motta Naluns

Blumen Wandern
Ein Themenweg macht die Wanderung spannend! Unsere vielfältigen Themenwege liegen im Engadin in der Ostschweiz  und sind einfach mit dem Zug zu erreichen. Ob der Märchenweg für Kinder, Pflanzen-Themenwege mit App für Botanik-Liebhaber oder der Geologieweg - hier ist für jeden etwas dabei.
Flurinaweg
Mehr anzeigen

Spannender Themenweg für Kinder: Der Flurinaweg

Auf dem Märchenweg mit "Flurina und das Wildvöglein" wird es garantiert nicht langweilig!  Zehn interaktive Stationen liegen auf dem einfachen Weg.

Hier geht's zur Märchenwanderung

Mehr anzeigen

Pflanzen-Wanderungen mit App: Themenwege FlowerWalks

Entdecken Sie die bunte Pflanzenwelt auf Motta Naluns via zwei Wanderrouten. Die App FlowerWalks erklärt jede Pflanze und ihren Lebensraum einfach und spannend.

Mehr anzeigen
Weg Sommer

Höhenwanderung zwischen Motta Naluns und Sent

Leichte Wanderung von der Bergstation Motta Naluns hinab nach Sent. Entdecken Sie 118 Pflanzenarten und einen faszinierenden Orchideen-Hotspot.

Leichte Wanderung von der Bergstation Motta Naluns hinab nach Sent. Entdecken Sie 118 Pflanzenarten und einen faszinierenden Orchideen-Hotspot.

Flower-Walks-Wanderung nach Sent
Mehr anzeigen
Feldbontanik.ch - Muriel Bendel

Von Prui auf den Piz Clünas und nach Motta Naluns

Mittelschwere, lange Wanderung durch alpines Gelände. Vom Start bis zum Ende an jeweils einer Bergbahn gibt es mithilfe der App 126 Pflanzenarten zu bestaunen.

Mittelschwere, lange Wanderung durch alpines Gelände. Vom Start bis zum Ende an jeweils einer Bergbahn gibt es mithilfe der App 126 Pflanzenarten zu bestaunen.

Flower-Walks-Wanderung über Prui
Geologieweg

Themenweg Geologie

Dem Untergrund der Unterengadiner Bergwelt auf die Spur kommen - das ist an fünf Aussichtspunkten auf dem Geologieweg möglich. Erfahren Sie bei dieser Wanderung mehr über die Phänomene der Geologie!

Zug-Icon für die Anreise zu den Bergbahnen Scuol

Auf zum Themenweg mit dem Zug!

Alle unsere Wanderwege sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Sie erreichen die Themenwege mit dem Zug und gegebenenfalls nach einer Auffahrt mit der Bergbahn. Auch die Rückfahrt klappt einfach ohne eigenes Auto. Infos zur An- und Abreise gibt’s auf der Seite des jeweiligen Themenwegs.