Mobilität
Nachhaltig in die Berge reisen

Eine Förderung der nachhaltigen Anreise per Zug trägt somit einen gewichtigen Teil zur Reduktion der mobilitätsbezogenen CO2-Emissionen bei. Mit dem Bahnhof Scuol Tarasp gleich neben der Talstation der Bergbahnen und der attraktiven Anbindung an das nationale Schienennetz bieten wir ideale Voraussetzungen für eine emissionsarme An- und Abreise und unterstützen diese mit entsprechenden Angeboten und Förderungen.
Beispielsweise investieren die Bergbahnen jährlich rund 180.000 CHF damit die Gäste während ihres Aufenthaltes im Winter das reguläre Postauto sowie den Skibus im Ort gratis nutzen können.
Gästekarte & Gästekarte Plus
Erleben Sie mit der Gästekarte die Ferienregion ohne Auto
Mit der Gästekarte und Gästekarte Plus freie Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr während Ihres Aufenthaltes im Unterengadin – bereits ab der ersten Übernachtung gültig!
Im Sommer geniessen Sie täglich mit der Gästekarte eine Berg- und Talfahrt (exkl. Bike-Transport), mit der Gästekarte Plus sogar unbegrenzte Fahrt inkl. Bike-Transport.

SBB Park & Rail
Unser Tipp:Parkiere dein Auto an einem der rund 600 P+Rail-Standorten der SBB und steig dort bequem auf den Zug Richtung Bergbahnen Scuol um. Mit dem Promo-Code SCUOL2023 profitierst du am Wochenende von einem 50-Prozent-Rabatt auf die Parkgebühr.
Nutze dafür die praktische P+Rail-AppLade die P+Rail-App im Play Store (Android) oder Apple Store (iOS) herunter und log dich mit dem Swisspass-Login ein. Bei der Buchung eines SBB P+Rail Parkplatzes gibst du den Promocode SCUOL2023 ein. Bargeldlos zahlen und ab geht's in Skigebiet. Zu den P+Rail Standorten geht's unter sbb.ch/parking.
AngebotsgültigkeitBis 16. April 2023, freitags - sonntags in Kombination mit einem Skiticket oder dem Snow'n'Rail der Bergbahnen Scuol.
Übrigens: Das Angebot kann mit dem Snow'n'Rail kombiniert werden.